Nächste Sendung: "Aktenzeichen XY … ungelöst" am 03.07.2024 um 20:15 Uhr im ZDF!

Sendung vom 07.07.1989: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aktenzeichen XY ... ungelöst - Wiki
K (Anker SF, Belohnungen & Sprecher(in))
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
== Filmfälle ==
== Filmfälle ==
   
   
=== Mord an Annette K. ("Mord im Kornfeld") ===
=== {{Anker|FF1}}Mord an Annette K. ("Mord im Kornfeld") ===
   
   
==== Inhalt ====
==== Inhalt ====
   
   
* '''Dienststelle:''' Kripo Ludwigshafen
* '''Dienststelle:''' Kripo Ludwigshafen
* '''Kommissar im Studio:''' Kriminalkommissar Werner Müller
* '''Beamter im Studio:''' Kriminalkommissar Werner Müller
* '''Tattag:''' 21. Juni 1988 (EM - Halbfinale BRD - Niederlande)
* '''Tattag:''' 21. Juni 1988 (EM - Halbfinale BRD Niederlande)
* '''Details:''' nicht zum Sportfest erschienen; Edith - Stein - Gymnasium in Speyer; beim Zahnarzt wird Herr Klausner aufgerufen; Rentner findet Fahrrad; Streife fährt Weg im Dunkeln ab; mütterlicher Instinkt, tote Tochter wird von Mutter neben stark befahrener Landstraße gefunden; roter PKW blockierte Straße; Zeugin hat Mann und Mädchen in Kornfeld gehen sehen; Schulterblick des Opfers
* '''Details:''' nicht zum Sportfest erschienen; Edith-Stein-Gymnasium in Speyer; beim Zahnarzt wird Herr Klausner aufgerufen; Rentner findet Fahrrad; Streife fährt mutmasslich benutzten Radweg im Dunkeln ab; mütterlicher Instinkt, tote Tochter wird von Mutter neben stark befahrener Landstraße gefunden; frischer Trampelpfad im Feld; roter PKW blockierte Straße; Lastzug und zwei nachfolgende PKW aufgehalten; Zeugin hat Mann und Mädchen in Kornfeld gehen sehen; Schulterblick des Opfers; Fahrrad  wechselte Straßenseite bis zum Auffinden durch den Rentner; mutmaßlich durch Täter zur Täuschung wegbewegt
* '''Zitate:''' ''„So, die nächste ist dran: Annette, bitte ... ist die überhaupt da?“ - „Nein, die fehlt!“ - „Wieso?“ - „Keine Ahnung.“ - „Die hat gestern was gesagt, dass sie zum Zahnarzt muss! Vielleicht kommt sie später!“ / „Da vorne kannst du rüber auf den Radweg fahren!“ - „Ist der breit genug?“ - „Klar, die Bauern fahren da auch lang!“''
* '''Sprecherin:''' Isolde Thümmler
* '''Sprecherin:''' Isolde Thümmler
* '''Darsteller:'''  
* '''Darsteller:''' Peter Baumgardt, Balbina Brauel, Monika Gerganoff, Jürgen van Overstraaten (auch Joa van Overstraaten)
* '''Besonderheit:''' Verkehrssituation um die Fundstelle ist im Studio mit einem Modell nachgestellt, um die Erläuterungen zu verdeutlichen.
* '''Belohnung:''' insgesamt 10.000 DM
* '''Belohnung:''' insgesamt 10.000 DM
* '''Bewertung:''' ***
* '''Bewertung:''' ***
Zeile 18: Zeile 20:
==== Nachspiel ====
==== Nachspiel ====
   
   
Aufklärung in der '''[[Sendung vom 13.01.2005]]'''.
Aufklärung in der '''[[372#XY-GE|Sendung vom 13.01.2005]]'''
 
'''Siehe auch:'''
* [https://www.youtube.com/watch?v=3ZblsB5fFUw Aktenzeichen XY Retro 21: Mord im Kornfeld] – Beitrag aus der ZDF-Sendung "hallo deutschland" vom 08.04.2021
   
   
=== Raubüberfall auf Kaufhaus ("Hanse SB") ===
=== {{Anker|FF2}}Raubüberfall auf Kaufhaus ("Hanse SB") ===
   
   
==== Inhalt ====
==== Inhalt ====
Zeile 27: Zeile 32:
* '''Beamter im Studio: ''' Kriminalkommissar Detlef Ubben
* '''Beamter im Studio: ''' Kriminalkommissar Detlef Ubben
* '''Tatort:''' Hamburg-Eidelstedt
* '''Tatort:''' Hamburg-Eidelstedt
* '''Details:''' inkl. Geiselnahme; wieder Frau mit harter Stimme; Kaufhaus 3 mal überfallen; Beute: 580 000 DM
* '''Tattage:''' 17. April 1986; 02. Juli 1988; 26. November 1988
* '''Zitate:''' „Mensch, das dauert heute. Schon halb acht.“ - „Wird schon kommen“. - „Hab mein Stammtisch heute“. - „Kann sich nur noch um Stunden handeln.“ - Ach, komm!“
* '''Details:''' Kurz vor Ladenschluss; Leiter Schuhabteilung fällt junger Unbekannter ohne Eile auf; verschwindet unbemerkt im Toiletteraum; Kontrolle vor Schließung, vermeintlich keine Kunden mehr; Hauptkassiererin muss noch abrechnen; nicht schusssichere Tür der Hauptkasse; erster Überfall; Kollegen warten auf Kassiererin; Täter entkommt durch WC-Fenster mit 130'000 DM; verliert Schusswaffe; Kaufhaus unternimmt Verbesserungen im Sicherheitsbereich; Detektiv soll sicherstellen, dass sich niemand im Gebäude versteckt; Kontrolle der Toiletten und Nebenräume vor Schliessung; Täter wird mit Massnahmen vertraut; zweiter Überfall, Täter bedroht zwei männliche Angestellte; Versuch letzterer, ersteren zu überwältigen scheitert; nunmehr mit Geiselnahme; kommandiert Kassiererin zum Tresor; Beute knapp 270'000 DM; vor Flucht des Täters alle drei Angestellten mit Handschellen gefesselt; erneute Verstärkung der Sicherheitsmassnahmen; neue Hauptkassiererin; auch dies wird Täter bekannt; nach mehreren Monaten nun mit Komplizen und 5 Paar Handschellen erschienen; ähnliches Vorgehen; fußläufig flüchtende Täter werden kurz mit VW Golf verfolgt; Beute der drei Überfälle insgesamt: 580.000 DM
* '''Zitate:''' ''„Mensch, das dauert heute. Schon halb acht.“ „Wird schon kommen“. „Hab mein' Stammtisch heute“. „Kann sich nur noch um Stunden handeln.“ Ach, komm!“''
* '''Sprecher:''' Michael Brennicke
* '''Sprecher:''' Michael Brennicke
* '''Darsteller:'''  
* '''Darsteller:''' Lutz Bajohr, Christian Alexander Beck, Ulrich Bernsdorff, Wilhelm Bühring, Andrea Dahmen, Gerry Hungbauer, Andreas Stoek
* '''Belohnung:''' 5.000 DM
* '''Belohnung:''' 5.000 DM
* '''Bewertung:''' *
* '''Bewertung:''' *
Zeile 37: Zeile 43:
==== Nachspiel ====
==== Nachspiel ====
   
   
=== Raub- und Vergewaltigungsserie ("Biedermann") ===
=== {{Anker|FF3}}Raub- und Vergewaltigungsserie ("Biedermann") ===
   
   
==== Inhalt ====
==== Inhalt ====
Zeile 43: Zeile 49:
* '''Dienststelle:''' Kripo Rüsselsheim
* '''Dienststelle:''' Kripo Rüsselsheim
* '''Beamter im Studio: ''' Kriminaloberkommissar Manfred Graumann
* '''Beamter im Studio: ''' Kriminaloberkommissar Manfred Graumann
* '''Dargestellte Tattage:''' 29. September 1988, 8. Dezember 1988, 17. Februar 1989
* '''Dargestellte Tattage:''' 29. September 1988, 08. Dezember 1988, 17. Februar 1989
* '''Dargestellte Tatorte:''' Bergheim bei Köln, Mörfelden-Walldorf, Schifferstadt
* '''Details:''' Biedermann ist eiskalt; angebliches Mietinteresse; überwältigt seine Opfer mit Reizgas, raubt sie aus und vergewaltigt diese
* '''Details:''' Biedermann ist eiskalt; angebliches Mietinteresse; überwältigt seine Opfer mit Reizgas, raubt sie aus und vergewaltigt diese
* '''Zitate:''' ''„Los, rrrunter auf den Boden“'' (Häufiger Satz des "Biedermannes")
* '''Sprecherin:''' Isolde Thümmler
* '''Sprecherin:''' Isolde Thümmler
* '''Darsteller:'''  
* '''Darsteller:''' Eva Astor als "Opfer 1",  Anne Springmann als "Opfer 3", Claus Sasse als "Biedermann"
* '''Belohnung:''' 3.000 DM
* '''Belohnung:''' 3.000 DM
* '''Bewertung:''' **
* '''Bewertung:''' ***
* '''Status:''' geklärt
* '''Status:''' geklärt


==== Nachspiel ====
==== Nachspiel ====
   
   
In der [[Sendung vom 08.09.1989|'''Folgesendung''']] wird (vermeintlich) so gut wie die Klärung berichtet. Jedoch wird der richtige Täter erst 10 Jahre später gefasst. Hier ein Beitrag aus dem [http://azxy.communityhost.de/t597492957f354157108-FF-Kripo-Ruesselsheim-Vergewaltigungsserie.html XY-Forum] mit ausführlicher Schilderung der Klärung im Zusammenhang mit einem weiteren Verbrechen von 1999, über das damals in der Folge "Nachmieter gesucht" der RTL-Serie "Akte Mord" berichtet wurde. Dort wurden auch seine früheren Taten mit Datum erwähnt, nicht aber, das eine davon auch schon in XY behandelt wurde.
In der [[218#XY-UP|'''Folgesendung''']] wird (vermeintlich) so gut wie die Klärung berichtet. Jedoch wird der richtige Täter erst 10 Jahre später gefasst. Hier ein Beitrag aus dem [http://azxy.communityhost.de/t597492957f354157108-FF-Kripo-Ruesselsheim-Vergewaltigungsserie.html XY-Forum] mit ausführlicher Schilderung der Klärung im Zusammenhang mit einem weiteren Verbrechen von 1999, über das damals in der Folge "Nachmieter gesucht" der RTL-Serie "Akte Mord" berichtet wurde. Dort wurden auch seine früheren Taten mit Datum erwähnt, nicht aber, dass eine davon auch schon in XY behandelt wurde.
 
'''Siehe auch:'''
* [https://www.youtube.com/watch?v=VYTuqOorJRw Aktenzeichen XY Retro 103:  Der gefährliche Biedermann] – Beitrag aus der ZDF-Sendung "hallo deutschland" vom 25.01.2024


== Die Studiofälle der Sendung: ==
== Die Studiofälle der Sendung ==
   
   
* {{Anker|SF1}}'''SF 1:''' Interpol WienInterpol Wien – Suche nach unbekannten Bankräubern – Sparkasse Wien; Beute: 3 000 000 Schilling; Phantombild – Sparkasse Grödig; Beute: 160 000 Schilling; Foto von Überwachungskamera; zurückgelassene Kleidungsstücke
* {{Anker|SF1}}'''SF 1:''' Interpol Wien – Fahndung nach unbekannten Bankräubern – Sparkasse Wien; Beute: 3 000 000 Schilling; Phantombild – Sparkasse Grödig; Beute: 160 000 Schilling; Foto von Überwachungskamera; zurückgelassene Kleidungsstücke.
* {{Anker|SF2}}'''SF 2:''' Polizeikommando Aargau – Suche nach Gefängnisausbrecher Mihail K. (Haft wegen vorsätzlicher Tötung) & Michael Sch. (Haft wegen Diebstahls)
 
'''(teilw.) Geklärt:''' Michael Sch. wurde während eines Wohnungseinbruchs in Mülheim ertappt und festgenommen. Darüber wird in der [[Sendung vom 08.09.1989|'''Folgesendung''']] berichtet
* {{Anker|SF2}}'''SF 2:''' Polizeikommando Aargau – Fahndung nach Gefängnisausbrecher Mihail K. (Haft wegen vorsätzlicher Tötung) & Michael Sch. (Haft wegen Diebstahls)
'''(teilw.) Geklärt:''' Michael Sch. wurde während eines Wohnungseinbruchs in Mülheim ertappt und festgenommen. Darüber wird in der [[218#XY-GE|'''Folgesendung''']] berichtet.
 
* {{Anker|SF3}}'''SF 3:''' Kripo Essen – Fahndung der Dienststelle zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität – Delikte: Rauschgifthandel, Waffenhandel, Raubüberfälle, Gefangenenbefreiung – Suche nach Haupttätern: Ralf H. &  Dieter K.
* {{Anker|SF3}}'''SF 3:''' Kripo Essen – Fahndung der Dienststelle zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität – Delikte: Rauschgifthandel, Waffenhandel, Raubüberfälle, Gefangenenbefreiung – Suche nach Haupttätern: Ralf H. &  Dieter K.
'''Geklärt:''' Ralf. H. wurde schlussendlich in Rotterdam festgenommen. Dieter K. war zu diesem Zeitpunkt bereits in einem Französischen Gefängnis inhaftiert. Darüber wird in der '''[[Sendung vom 01.12.1989]]''' berichtet.
'''Geklärt:''' Ralf. H. wurde schlussendlich in Rotterdam festgenommen. Dieter K. war zu diesem Zeitpunkt bereits in einem Französischen Gefängnis inhaftiert. Darüber wird in der '''[[221#XY-GE|Sendung vom 01.12.1989]]''' berichtet.
* {{Anker|SF4}}'''SF 4:''' Kripo Tübingen – Suche nach Diethelm B. wegen betrügerischen Bankrott, Diebstahl und Betruges in 39 Fällen
 
* {{Anker|SF5}}'''SF 5:''' Kripo Wiesbaden – Suche nach Ramazan K. wegen Totschlags – In der Vergangenheit auch in Raubdelikten, Diebstahl und Zuhälterei verwickelt – Hohe Belohnung: 25 000 DM
* {{Anker|SF4}}'''SF 4:''' Kripo Tübingen – Fahndung nach Diethelm B. wegen betrügerischen Bankrott, Diebstahl und Betruges in 39 Fällen.
'''Geklärt:''' Der Gesuchte wurde knapp 2 Jahre nach der Sendung in Mainz, auf offener Strasse, von einem XY-Zuschauer erkannt und daraufhin von der Polizei festgenommen. Darüber wird in der '''[[Sendung vom 03.05.1991]]''' berichtet.
 
* {{Anker|SF6}}'''SF 6:''' Kripo Bochum – Suche nach Ingrid B.; Eigentümerin einer Bauträgerfirma und eines Immobilienbüros - Prellte Wohnungskäufer, Baufirmen und Handwerker - Gesamtschaden: 2 000 000 DM
* {{Anker|SF5}}'''SF 5:''' Kripo Wiesbaden – Fahndung nach Ramazan K. wegen Totschlags – In der Vergangenheit auch in Raubdelikten, Diebstahl und Zuhälterei verwickelt – Hohe Belohnung: 25 000 DM.
'''Geklärt:''' Die Gesuchte konnte auf der Ferieninsel Schouwen/Niederlande festgenommen werden. Darüber wird in der [[Sendung vom 08.09.1989|'''Folgesendung''']] berichtet
'''Geklärt:''' Der Gesuchte wurde knapp zwei Jahre nach der Sendung in Mainz, auf offener Straße, von einem XY-Zuschauer erkannt und daraufhin von der Polizei festgenommen. Darüber wird in der '''[[236#XY-GE|Sendung vom 03.05.1991]]''' berichtet.
* {{Anker|SF7}}'''SF 7:''' Kripo Lindau - Suche nach Lorenz W. & Peter B. wegen betrügerischen Anlagegeschäften mit Rohdiamanten – 35 Geschädigte; Beute: 900 000 DM
 
'''(teilw.) Geklärt:''' Lorenz W. hatte sich in die Philippinen abgesetzt; reiste nach einem Jahr zurück nach Deutschland; wurde von einem Zuschauer erkannt und festgenommen. Darüber wird in der '''[[Sendung vom 07.09.1990]]''' berichtet.
* {{Anker|SF6}}'''SF 6:''' Kripo Bochum – Fahndung nach Ingrid B.; Eigentümerin einer Bauträgerfirma und eines Immobilienbüros - Prellte Wohnungskäufer, Baufirmen und Handwerker - Gesamtschaden: 2 000 000 DM.
'''Geklärt:''' Die Gesuchte konnte auf der Ferieninsel Schouwen/Niederlande festgenommen werden. Darüber wird in der [[218#XY-GE|'''Folgesendung''']] berichtet.
 
* {{Anker|SF7}}'''SF 7:''' Kripo Lindau - Fahndung nach Lorenz W. & Peter B. wegen betrügerischen Anlagegeschäften mit Rohdiamanten – 35 Geschädigte; Beute: 900 000 DM
'''(teilw.) Geklärt:''' Lorenz W. hatte sich in die Philippinen abgesetzt; reiste nach einem Jahr zurück nach Deutschland; wurde von einem Zuschauer erkannt und festgenommen. Darüber wird in der '''[[228#XY-GE|Sendung vom 07.09.1990]]''' berichtet.


== XY Gelöst - der Rückblick ==
== XY Gelöst der Rückblick ==
   
   
=== Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen: ===
=== {{Anker|XY-UP}}Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen: ===


* '''SF 2''' der '''[[Sendung vom 09.06.1989|vorherigen Sendung]]:''' Bisher ohne Ergebnis blieb die Fahndung für Interpol Wien nach dem Trickbetrüger Karl M. Er soll sich vermutlich noch immer im Sendegebiet aufhalten und sein Fahndungsfoto wird noch einmal gezeigt. Er erschwindelte sich laut den Ermittlungen der Polizei bei einem Mann 1,4 Mio. Schilling, die als Kaution für den Verkauf eines Metallbehälters mit 25 kg Goldmünzen bei einer Bank gedacht waren. Der Metallbehälter enthielt aber nur Schrott und Karl M., der Auftraggeber des Verkaufs, verschwand spurlos mit der Kaution.
* '''SF 2''' der '''[[216#SF2|vorherigen Sendung]]:''' Bisher ohne Ergebnis blieb die Fahndung für Interpol Wien nach dem Trickbetrüger Karl M. Er soll sich vermutlich noch immer im Sendegebiet aufhalten und sein Fahndungsfoto wird noch einmal gezeigt. Er erschwindelte sich laut den Ermittlungen der Polizei bei einem Mann 1,4 Mio. Schilling, die als Kaution für den Verkauf eines Metallbehälters mit 25 kg Goldmünzen bei einer Bank gedacht waren. Der Metallbehälter enthielt aber nur Schrott und Karl M., der Auftraggeber des Verkaufs, verschwand spurlos mit der Kaution.


* '''SF 3''' der '''[[Sendung vom 09.06.1989|vorherigen Sendung]]:''' Auch zum Raub von zum Teil einmaligen Kunstgegenständen aus vorchristlicher Zeit mit einem Gesamtwert von 1,2 Mio Franken beim Einbruch in eine Zürcher Kunstgalerie kann die Stadtpolizei Zürich noch kein konkretes Ergebnis vermelden. Die Suche nach dem oder den unbekannten Diebe(n) und der Beute geht weiter.
* '''SF 3''' der '''[[216#SF3|vorherigen Sendung]]:''' Auch zum Raub von zum Teil einmaligen Kunstgegenständen aus vorchristlicher Zeit mit einem Gesamtwert von 1,2 Mio. Franken beim Einbruch in eine Zürcher Kunstgalerie kann noch kein konkretes Ergebnis vermeldet werden. Die Suche nach dem oder den unbekannten Diebe(n) und der Beute geht weiter.
   
   
=== XY Gelöst: ===
=== {{Anker|XY-GE}}XY Gelöst ===


* '''SF 6''' der '''[[Sendung vom 12.05.1989]]:''' Wegen Diebstahls, Hehlerei, Unterschlagung und Betruges suchte die Kripo Mainz nach dem Italiener Matteo A. Er hat sich jetzt in Mainz selbst der Polizei gestellt.
* '''SF 6''' der '''[[215#SF6|Sendung vom 12.05.1989]]:''' Wegen Diebstahls, Hehlerei, Unterschlagung und Betruges suchte die Kripo Mainz nach dem Italiener Matteo A. Er hat sich jetzt in Mainz selbst der Polizei gestellt.


* '''SF 3''' der '''[[Sendung vom 07.04.1989]]:''' Für die Kripo Köln ist die Suche nach den identifizierten Bankräubern Tomislav M. & Antun L. beendet, die Überfalle in Köln, Bottrop und Mülheim verübt haben sollen. Die Gesuchten wurden in Zagreb verhaftet. Von der Beute fehlt bislang noch jede Spur.
* '''SF 3''' der '''[[214#SF3|Sendung vom 07.04.1989]]:''' Für die Kripo Köln ist die Suche nach den identifizierten Bankräubern Tomislav M. & Antun L. beendet, die Überfalle in Köln, Bottrop und Mülheim verübt haben sollen. Die Gesuchten wurden in Zagreb verhaftet. Von der Beute fehlt bislang noch jede Spur.


* '''SF 3''' der '''[[Sendung vom 13.01.1989]]:''' Für die ZDF-Zuschauer, welche die [[Sendung vom 09.06.1989|letzten Sendung]] wegen der Tennisübertragung mit Boris Becker erst verspätet sehen konnten, geht Sabine noch einmal auf die Festnahme des von der Kripo Albstadt wegen Betruges gesuchten Karl-Heinz R. in der Nähe von Belgrad ein. Er wurde nach Deutschland ausgeliefert.
* '''SF 3''' der '''[[212#SF3|Sendung vom 13.01.1989]]:''' Für die ZDF-Zuschauer, welche die [[216#XY-GE|'''vorherige Sendung''']] wegen der Tennisübertragung mit Boris Becker erst verspätet sehen konnten, geht Sabine noch einmal auf die Festnahme des wegen Betruges gesuchten Karl-Heinz R. in der Nähe von Belgrad ein. Er wurde nach Deutschland ausgeliefert.


* '''SF 7''' der '''[[Sendung vom 04.12.1987]]:''' Sabine berichtet, dass in Eschborn bei Frankfurt der von der Kripo München gesuchte Karl-Heinz W. auf frischer Tat ertappt, als er bei einer Bank mit seiner alten Masche (die in dem eingeblendeten Zeitungsartikel, Herkunft und Datum sind unbekannt, beschrieben wird) erneut einen hohen Geldbetrag ergaunern wollte. Er versuchte noch zu fliehen und auf einen Polizisten zu schießen, aber der Polizeibeamte war schneller. Er schoss dem Flüchtigen in den Unterschenkel und konnte ihn so außer Gefecht setzten.<br>Im dazu eingeblendeten Zeitungsartikel heißt, es er sei in Frankfurt gestellt worden.
* '''SF 7''' der '''[[201#SF7|Sendung vom 04.12.1987]]:''' Sabine berichtet, dass in Eschborn bei Frankfurt Karl-Heinz W. auf frischer Tat ertappt werden konnte, als der gerade bei einer Bank mit seiner alten Masche (die in dem eingeblendeten Zeitungsartikel unbekannter Herkunft und unbekanntem Datums beschrieben wird) erneut einen hohen Geldbetrag ergaunern wollte. Er versuchte noch zu fliehen und auf einen Polizisten zu schießen, aber der Polizeibeamte war schneller. Er schoss dem Flüchtigen in den Unterschenkel und konnte ihn so außer Gefecht setzten.<br>Im dazu eingeblendeten Zeitungsartikel heißt, es er sei in Frankfurt gestellt worden.


== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
   
   
* Nach Filmfall 1 filmische Rekonstruktion (unheimlich) und danach nette Miniaturen vom Tatort im Studio
* Nach [[217#FF1|Filmfall 1]] filmische Rekonstruktion (unheimlich) und danach nette Miniaturen vom Tatort im Studio
* Edes Fehler nach FF 1: Das EM - Halbfinale Deutschland - Niederlande fand nicht in München, sondern in Hamburg statt
* Im [[217#FF1|Filmfall 1]]  trägt der Polizist am Telefon die Schulterklappen falsch herum.
* Edes Fehler nach FF 1: Das EM-Halbfinale 1988 Deutschland – Niederlande ([https://www.dfb.de/datencenter/europameisterschaft/1988-in-deutschland/halbfinale/niederlande-deutschland-438849 1:2] - siehe DFB.de) fand nicht in München, sondern in Hamburg statt.
* [https://www.vollfilm.com/de/actor/claus-sasse?record=0 Claus Sasse] (Profil auf Vollfilm.de) spielt den "Biedermann" im [[217#FF3|Filmfall 3]] wirklich eiskalt und sehr gut.


Vorherige Sendung: [[Sendung vom 09.06.1989]]
Vorherige Sendung: [[Sendung vom 09.06.1989]]
Zeile 100: Zeile 119:


[[Kategorie:1989]]
[[Kategorie:1989]]
[[Kategorie:Aargau (Polizeikommando)]]  
[[Kategorie:Aargau (Polizeikommando)]]  
 
[[Kategorie:Bergheim]]
[[Kategorie:Bochum (Kripo)]]  
[[Kategorie:Bochum (Kripo)]]  
 
[[Kategorie:Bottrop]]
[[Kategorie:Deutschland]]  
[[Kategorie:Eschborn]]
 
[[Kategorie:Essen (Kripo)]]
[[Kategorie:Essen (Kripo)]]  
[[Kategorie:Grödig]]
 
[[Kategorie:Hamburg]]  
 
[[Kategorie:Hamburg (Kripo)]]  
[[Kategorie:Hamburg (Kripo)]]  
 
[[Kategorie:Hamburg]]
[[Kategorie:Interpol (Österreich)]]  
[[Kategorie:Interpol (Österreich)]]  
 
[[Kategorie:Köln (Kripo)]]
[[Kategorie:Köln]]
[[Kategorie:Lindau (Kripo)]]  
[[Kategorie:Lindau (Kripo)]]  
[[Kategorie:Ludwigshafen (Kripo)]]   
[[Kategorie:Ludwigshafen (Kripo)]]   
 
[[Kategorie:Mainz (Kripo)]]
[[Kategorie:Mainz]]
[[Kategorie:Mörfelden-Walldorf]]
[[Kategorie:Mülheim an der Ruhr]]
[[Kategorie:München]]  
[[Kategorie:München]]  
[[Kategorie:Niederlande (allgemein)]]  
[[Kategorie:Niederlande (allgemein)]]  
[[Kategorie:Rüsselsheim (Kripo)]]  
[[Kategorie:Rüsselsheim (Kripo)]]  
 
[[Kategorie:Schifferstadt]]
[[Kategorie:Speyer]]  
[[Kategorie:Speyer]]  
[[Kategorie:Tübingen (Kripo)]]  
[[Kategorie:Tübingen (Kripo)]]  
[[Kategorie:Wiesbaden (Kripo)]]  
[[Kategorie:Wiesbaden (Kripo)]]  
[[Kategorie:Zagreb]]
[[Kategorie:Zürich ZH]]


{{SORTIERUNG:217}}
{{SORTIERUNG:217}}

Aktuelle Version vom 10. Juni 2024, 21:59 Uhr

Filmfälle

Mord an Annette K. ("Mord im Kornfeld")

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Ludwigshafen
  • Beamter im Studio: Kriminalkommissar Werner Müller
  • Tattag: 21. Juni 1988 (EM - Halbfinale BRD – Niederlande)
  • Details: nicht zum Sportfest erschienen; Edith-Stein-Gymnasium in Speyer; beim Zahnarzt wird Herr Klausner aufgerufen; Rentner findet Fahrrad; Streife fährt mutmasslich benutzten Radweg im Dunkeln ab; mütterlicher Instinkt, tote Tochter wird von Mutter neben stark befahrener Landstraße gefunden; frischer Trampelpfad im Feld; roter PKW blockierte Straße; Lastzug und zwei nachfolgende PKW aufgehalten; Zeugin hat Mann und Mädchen in Kornfeld gehen sehen; Schulterblick des Opfers; Fahrrad wechselte Straßenseite bis zum Auffinden durch den Rentner; mutmaßlich durch Täter zur Täuschung wegbewegt
  • Zitate: „So, die nächste ist dran: Annette, bitte ... ist die überhaupt da?“ - „Nein, die fehlt!“ - „Wieso?“ - „Keine Ahnung.“ - „Die hat gestern was gesagt, dass sie zum Zahnarzt muss! Vielleicht kommt sie später!“ / „Da vorne kannst du rüber auf den Radweg fahren!“ - „Ist der breit genug?“ - „Klar, die Bauern fahren da auch lang!“
  • Sprecherin: Isolde Thümmler
  • Darsteller: Peter Baumgardt, Balbina Brauel, Monika Gerganoff, Jürgen van Overstraaten (auch Joa van Overstraaten)
  • Besonderheit: Verkehrssituation um die Fundstelle ist im Studio mit einem Modell nachgestellt, um die Erläuterungen zu verdeutlichen.
  • Belohnung: insgesamt 10.000 DM
  • Bewertung: ***
  • Status: geklärt

Nachspiel

Aufklärung in der Sendung vom 13.01.2005

Siehe auch:

Raubüberfall auf Kaufhaus ("Hanse SB")

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Hamburg
  • Beamter im Studio: Kriminalkommissar Detlef Ubben
  • Tatort: Hamburg-Eidelstedt
  • Tattage: 17. April 1986; 02. Juli 1988; 26. November 1988
  • Details: Kurz vor Ladenschluss; Leiter Schuhabteilung fällt junger Unbekannter ohne Eile auf; verschwindet unbemerkt im Toiletteraum; Kontrolle vor Schließung, vermeintlich keine Kunden mehr; Hauptkassiererin muss noch abrechnen; nicht schusssichere Tür der Hauptkasse; erster Überfall; Kollegen warten auf Kassiererin; Täter entkommt durch WC-Fenster mit 130'000 DM; verliert Schusswaffe; Kaufhaus unternimmt Verbesserungen im Sicherheitsbereich; Detektiv soll sicherstellen, dass sich niemand im Gebäude versteckt; Kontrolle der Toiletten und Nebenräume vor Schliessung; Täter wird mit Massnahmen vertraut; zweiter Überfall, Täter bedroht zwei männliche Angestellte; Versuch letzterer, ersteren zu überwältigen scheitert; nunmehr mit Geiselnahme; kommandiert Kassiererin zum Tresor; Beute knapp 270'000 DM; vor Flucht des Täters alle drei Angestellten mit Handschellen gefesselt; erneute Verstärkung der Sicherheitsmassnahmen; neue Hauptkassiererin; auch dies wird Täter bekannt; nach mehreren Monaten nun mit Komplizen und 5 Paar Handschellen erschienen; ähnliches Vorgehen; fußläufig flüchtende Täter werden kurz mit VW Golf verfolgt; Beute der drei Überfälle insgesamt: 580.000 DM
  • Zitate: „Mensch, das dauert heute. Schon halb acht.“ – „Wird schon kommen“. – „Hab mein' Stammtisch heute“. – „Kann sich nur noch um Stunden handeln.“ – Ach, komm!“
  • Sprecher: Michael Brennicke
  • Darsteller: Lutz Bajohr, Christian Alexander Beck, Ulrich Bernsdorff, Wilhelm Bühring, Andrea Dahmen, Gerry Hungbauer, Andreas Stoek
  • Belohnung: 5.000 DM
  • Bewertung: *
  • Status: ungeklärt

Nachspiel

Raub- und Vergewaltigungsserie ("Biedermann")

Inhalt

  • Dienststelle: Kripo Rüsselsheim
  • Beamter im Studio: Kriminaloberkommissar Manfred Graumann
  • Dargestellte Tattage: 29. September 1988, 08. Dezember 1988, 17. Februar 1989
  • Dargestellte Tatorte: Bergheim bei Köln, Mörfelden-Walldorf, Schifferstadt
  • Details: Biedermann ist eiskalt; angebliches Mietinteresse; überwältigt seine Opfer mit Reizgas, raubt sie aus und vergewaltigt diese
  • Zitate: „Los, rrrunter auf den Boden“ (Häufiger Satz des "Biedermannes")
  • Sprecherin: Isolde Thümmler
  • Darsteller: Eva Astor als "Opfer 1", Anne Springmann als "Opfer 3", Claus Sasse als "Biedermann"
  • Belohnung: 3.000 DM
  • Bewertung: ***
  • Status: geklärt

Nachspiel

In der Folgesendung wird (vermeintlich) so gut wie die Klärung berichtet. Jedoch wird der richtige Täter erst 10 Jahre später gefasst. Hier ein Beitrag aus dem XY-Forum mit ausführlicher Schilderung der Klärung im Zusammenhang mit einem weiteren Verbrechen von 1999, über das damals in der Folge "Nachmieter gesucht" der RTL-Serie "Akte Mord" berichtet wurde. Dort wurden auch seine früheren Taten mit Datum erwähnt, nicht aber, dass eine davon auch schon in XY behandelt wurde.

Siehe auch:

Die Studiofälle der Sendung

  • SF 1: Interpol Wien – Fahndung nach unbekannten Bankräubern – Sparkasse Wien; Beute: 3 000 000 Schilling; Phantombild – Sparkasse Grödig; Beute: 160 000 Schilling; Foto von Überwachungskamera; zurückgelassene Kleidungsstücke.
  • SF 2: Polizeikommando Aargau – Fahndung nach Gefängnisausbrecher Mihail K. (Haft wegen vorsätzlicher Tötung) & Michael Sch. (Haft wegen Diebstahls)

(teilw.) Geklärt: Michael Sch. wurde während eines Wohnungseinbruchs in Mülheim ertappt und festgenommen. Darüber wird in der Folgesendung berichtet.

  • SF 3: Kripo Essen – Fahndung der Dienststelle zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität – Delikte: Rauschgifthandel, Waffenhandel, Raubüberfälle, Gefangenenbefreiung – Suche nach Haupttätern: Ralf H. & Dieter K.

Geklärt: Ralf. H. wurde schlussendlich in Rotterdam festgenommen. Dieter K. war zu diesem Zeitpunkt bereits in einem Französischen Gefängnis inhaftiert. Darüber wird in der Sendung vom 01.12.1989 berichtet.

  • SF 4: Kripo Tübingen – Fahndung nach Diethelm B. wegen betrügerischen Bankrott, Diebstahl und Betruges in 39 Fällen.
  • SF 5: Kripo Wiesbaden – Fahndung nach Ramazan K. wegen Totschlags – In der Vergangenheit auch in Raubdelikten, Diebstahl und Zuhälterei verwickelt – Hohe Belohnung: 25 000 DM.

Geklärt: Der Gesuchte wurde knapp zwei Jahre nach der Sendung in Mainz, auf offener Straße, von einem XY-Zuschauer erkannt und daraufhin von der Polizei festgenommen. Darüber wird in der Sendung vom 03.05.1991 berichtet.

  • SF 6: Kripo Bochum – Fahndung nach Ingrid B.; Eigentümerin einer Bauträgerfirma und eines Immobilienbüros - Prellte Wohnungskäufer, Baufirmen und Handwerker - Gesamtschaden: 2 000 000 DM.

Geklärt: Die Gesuchte konnte auf der Ferieninsel Schouwen/Niederlande festgenommen werden. Darüber wird in der Folgesendung berichtet.

  • SF 7: Kripo Lindau - Fahndung nach Lorenz W. & Peter B. wegen betrügerischen Anlagegeschäften mit Rohdiamanten – 35 Geschädigte; Beute: 900 000 DM

(teilw.) Geklärt: Lorenz W. hatte sich in die Philippinen abgesetzt; reiste nach einem Jahr zurück nach Deutschland; wurde von einem Zuschauer erkannt und festgenommen. Darüber wird in der Sendung vom 07.09.1990 berichtet.

XY Gelöst – der Rückblick

Zwischenergebnisse aus früheren Sendungen:

  • SF 2 der vorherigen Sendung: Bisher ohne Ergebnis blieb die Fahndung für Interpol Wien nach dem Trickbetrüger Karl M. Er soll sich vermutlich noch immer im Sendegebiet aufhalten und sein Fahndungsfoto wird noch einmal gezeigt. Er erschwindelte sich laut den Ermittlungen der Polizei bei einem Mann 1,4 Mio. Schilling, die als Kaution für den Verkauf eines Metallbehälters mit 25 kg Goldmünzen bei einer Bank gedacht waren. Der Metallbehälter enthielt aber nur Schrott und Karl M., der Auftraggeber des Verkaufs, verschwand spurlos mit der Kaution.
  • SF 3 der vorherigen Sendung: Auch zum Raub von zum Teil einmaligen Kunstgegenständen aus vorchristlicher Zeit mit einem Gesamtwert von 1,2 Mio. Franken beim Einbruch in eine Zürcher Kunstgalerie kann noch kein konkretes Ergebnis vermeldet werden. Die Suche nach dem oder den unbekannten Diebe(n) und der Beute geht weiter.

XY Gelöst

  • SF 6 der Sendung vom 12.05.1989: Wegen Diebstahls, Hehlerei, Unterschlagung und Betruges suchte die Kripo Mainz nach dem Italiener Matteo A. Er hat sich jetzt in Mainz selbst der Polizei gestellt.
  • SF 3 der Sendung vom 07.04.1989: Für die Kripo Köln ist die Suche nach den identifizierten Bankräubern Tomislav M. & Antun L. beendet, die Überfalle in Köln, Bottrop und Mülheim verübt haben sollen. Die Gesuchten wurden in Zagreb verhaftet. Von der Beute fehlt bislang noch jede Spur.
  • SF 3 der Sendung vom 13.01.1989: Für die ZDF-Zuschauer, welche die vorherige Sendung wegen der Tennisübertragung mit Boris Becker erst verspätet sehen konnten, geht Sabine noch einmal auf die Festnahme des wegen Betruges gesuchten Karl-Heinz R. in der Nähe von Belgrad ein. Er wurde nach Deutschland ausgeliefert.
  • SF 7 der Sendung vom 04.12.1987: Sabine berichtet, dass in Eschborn bei Frankfurt Karl-Heinz W. auf frischer Tat ertappt werden konnte, als der gerade bei einer Bank mit seiner alten Masche (die in dem eingeblendeten Zeitungsartikel unbekannter Herkunft und unbekanntem Datums beschrieben wird) erneut einen hohen Geldbetrag ergaunern wollte. Er versuchte noch zu fliehen und auf einen Polizisten zu schießen, aber der Polizeibeamte war schneller. Er schoss dem Flüchtigen in den Unterschenkel und konnte ihn so außer Gefecht setzten.
    Im dazu eingeblendeten Zeitungsartikel heißt, es er sei in Frankfurt gestellt worden.

Bemerkungen

  • Nach Filmfall 1 filmische Rekonstruktion (unheimlich) und danach nette Miniaturen vom Tatort im Studio
  • Im Filmfall 1 trägt der Polizist am Telefon die Schulterklappen falsch herum.
  • Edes Fehler nach FF 1: Das EM-Halbfinale 1988 Deutschland – Niederlande (1:2 - siehe DFB.de) fand nicht in München, sondern in Hamburg statt.
  • Claus Sasse (Profil auf Vollfilm.de) spielt den "Biedermann" im Filmfall 3 wirklich eiskalt und sehr gut.

Vorherige Sendung: Sendung vom 09.06.1989

Nächste Sendung: Sendung vom 08.09.1989

zurück zur Sendungsübersicht